Viele Kinder gehen mit dem Trottinett zur Schule. Da das Schulhaus am Hang liegt, fahren die Kinder bergab auf Nebenstrassen, die dann in die stark befahrene Hauptstrasse münden.
Die Primarschule Orpund möchte dabei auf die Gefährlichkeit der Hauptstrasse hinweisen. Vor allem kleinere Kinder, die weder Tempo noch Gefahr richtig einschätzen können, sind gefährdet.
Da der Schulweg im Verantwortungsbereich der Eltern liegt möchten wir es Ihnen überlassen, ob Sie Ihrem Kind gestatten, das Trottinett zu benutzen.
Ab der 3. Klasse äussern Schülerinnen und Schüler den Wunsch, mit dem Fahrrad in die Schule zu kommen, was bei den teils doch ziemlich weiten Schulwegen verständlich ist.
Die rechtliche Lage erlaubt es Kindern dieses Alters, ohne
Begleitung Erwachsener mit dem Velo auf öffentlichen Strassen zu fahren, auch wenn sie die Veloprüfung noch nicht absolviert haben.
Da der Schulweg im Verantwortungsbereich der Eltern liegt, möchten wir es Ihnen überlassen, ob Sie Ihrem Kind gestatten, mit dem Velo in die Schule zu fahren. Die Primarschule Orpund empfiehlt, dass die Kinder beim Fahren einen Velohelm tragen.
Ein Sicherheitsfaktor auf dem Schulweg ist die Sichtbarkeit von Fussgänger/innen und Velofahrer/innen bei Dunkelheit, Nebel und nassgrauem Wetter während der Wintermonate. Deswegen werden nach den Herbstferien die Leuchtwesten an die Kinder verteilt. Nach den Frühlingsferien werden diese wieder eingezogen.
Für die Schülerinnen und Schüler der 1.-4. Klasse ist das Tragen der Leuchtweste obligatorisch. Aber auch den 5.- und 6.-Klässlern wird empfohlen, von diesem Angebot Gebrauch zu machen und damit die eigene Sicherheit in der dunklen Jahreszeit zu erhöhen.
© Alle Rechte vorbehalten