Musikprojekt "Sing mit uns"
Alle 3.-6. Klassen nahmen dieses Jahr am Musikprojekt 'Sing mit uns' teil. Nach den Herbstferien begann eine intensive Übungsphase: 11 Lieder mussten auswendig gelernt und einstudiert werden. Am Sonntag, 11. Dezember war es dann soweit. Die Kinder durften gemeinsam mit einem professionellen Orchester im Casino Bern ihr Können zum Besten geben. Es war ein unvergessliches, wunderschönes Erlebnis!
Hinweis: Die Fotos wurden unverändert der Homepage von Sing mit uns übernommen.
Quelle:
Gallery - Kategorie: So, 11. Dez. 2022, 10.00 Uhr Casino Bern (singmituns.ch)
Adventssingen
In der Adventszeit trafen sich alle Kinder des Kindergartens bis zur 6. Klasse jede Woche einmal, um gemeinsam ein paar Weihnachtslieder zu singen. Die von den Schülerinnen und Schülern dekorierten Sterne, die ruhige Musik und das gemütlich stimmende Feuer verbreiteten eine bezaubernde Stimmung. Die Primarschule Orpund wünscht Ihnen schöne, frohe und erholsame Festtage!
1. Anlass zum Jahresthema "Blyb cool"
Mit dem Quartalseinstieg wurde das Jahresthema "Blyb cool" eingeweidt. An der Wand der Aula hängt ein wunderschönes Kunstwerk - jedes Kind befestigte ein Blatt in einem Buchstaben. Gemeinsam cool bleiben - wie das Zündhölzchen, unser Maskottchen von diesem Schuljahr.
Aktionswoche "Draussen unterrichten"
Die Primarschule Orpund nahm an der Aktionswoche "Draussen unterrichten" vom WWF und von Silviva teil. Jede Klasse erlebte in dieser Woche einen Teil des Unterrichts draussen. Wir lernten die unmittelbare Umwelt besser kennen, schätzen und respektieren lernen. Die Kinder waren sehr motiviert und der Klassenzusammenhalt wuchs durch das gemeinsame Erleben. Das Arbeiten an der frischen Luft hat uns allen gut getan!
Sporttag
Der Sporttag dieses Jahr war durch und durch abwechslungsreich: Nach einem kurzen Warm-Up der 5./6. Klasse begab sich jede Gruppe zu ihrer Startdisziplin. Die Kinder zeigten ihr Können in sechs Disziplinen: Ballweitwurf, Weitsprung, Sprint, Hochsprung, Dauerlauf und Hindernisparcours. Die besten drei Mädchen / Jungen der Parallelklassen wurden mit einer Medaille belohnt. Leider musste die Rangverkündigung aufgrund des schlechten Wetters auf einen anderen Tag verschoben werden.
Erster Schultag
Schwups, und schon sind die Ferien vorbei! Am ersten Schultag bekommen die Kinder der 1. Klasse einen besonderen Moment geschenkt. Die Kinder erhalten von 5./6. Klässlern eine Sonnenblume. Gemeinsam eröffnen wir das Schuljahr mit ein paar Liedern. Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Schulfest
Den krönenden Abschluss der Projektwoche bildete das Schulfest am Freitag. Mit einem grossen Märit, einem Schulhausrundgang und einer Tanzdarbietung wurde die Arbeit der Schülerinnen und Schüler gewürdigt. Beim offiziellen Teil wurde auf ein erfolgreiches Schuljahr zurückgeschaut und René Studer für seinen engagierten und leidenschaftlichen Einsatz als Lehrer wie auch Schulleiter gedankt.
Projektwoche
In der Projektwoche drehte sich alles rund ums Thema "Häb Sorg". Am Montag starteten alle Kinder mit dem Bepflanzen von Sonnenblumen auf dem Schulareal. Jeweils am Dienstag und Donnerstag besuchten die Kinder verschiedene Workshops. Zum einen wurden viele Produkte selbst hergestellt: Seifen, Postkarten, Gonfi, Kräutertees, Balsam, Massageöl, Wildbienenhäuschen, farbenfrohe Steine, Sirup, Gummibärli und diverse Bienenprodukte. Zum anderen wurde auch die Schulhausumgebung mitgestaltet: ein Pflanzenpfad mit QR-Codes, Outdoormöbel aus Paletten, ein Hunderterfeld und diverse Spiele auf dem Pausenplatz und ein Barfussparcours. Das Ziel der meisten Workshops war, etwas von der Schulumgebung für die Workshops zu nutzen (z.B. Walderdbeeren vom Schulhausgelände für Gonfi) oder aktiv die Schulhausumgebung mitzugestalten. Mit insgesamt 26 Workshops entstand ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Angebot an Produkten, die dann schliesslich am Schulfest am Freitag verkauft oder präsentiert werden konnten.
3. Anlass zum Jahresthema "Häb Sorg"
Im Mai und Juni verbrachten die Partnerklassen (Klassen aus dem 1. und 2. Zyklus gemischt) gemeinsam einen Morgen im Wald. Im Zentrum stand, etwas gemeinsam zu erleben, das Wir-Gefühl zu stärken und die Solidarität untereinander zu fördern. Alle Partnerklassen stellten den Spruch "Häb Sorg" auf unterschiedliche Weise dar.
2. Anlass zum Jahresthema "Häb Sorg"
Nach dem ersten Anlass im November verbrachte die gesamte Schule einen Morgen zum Thema "I häbe Sorg zu mir und dir". In gemischten Klassen lernten die Kinder die Geschichte "Du bist einmalig" kennen. Gemeinsam gestalteten die Kinder eine Schachtel, die uns daran erinnert, dass jedes Kind anders ist und wir aufeinander Rücksicht nehmen.
Spezialwoche 5./6. Klasse
Alternativ zum abgesagten Skilager erlebten die 5./6. Klassen eine Spezialwoche vor Ort in Orpund. Das vielseitige Programm fand oft draussen statt: im Wald, im Schnee beim Schlitteln, auf dem Eis oder mit dem Trottinette auf dem Pausenplatz. Unten finden Sie einige Impressionen dieser Woche.
Adventssingen
In der Adventszeit trafen sich alle Kinder des Kindergartens bis zur 6. Klasse zum Wochenstart, um gemeinsam ein paar Weihnachtslieder zu singen. Das von Schülerinnen und Schülern weihnachtlich dekorierte Vordach, die ruhige Musik und das gemütlich stimmende Feuer verbreiteten eine bezaubernde Stimmung. Die Primarschule Orpund wünscht Ihnen schöne, frohe und erholsame Festtage!
1. Anlass zum Jahresthema "Häb Sorg"
In diesem Schuljahr begleitet uns das Jahresthema "Häb Sorg".
"I häbe Sorg zu mir".
"I häbe Sorg zu dir".
"I häbe Sorg zu auem um mi ume".
Liedzeilen aus dem Lied Mir hebed Sorg von Andrew Bond
Beim ersten Anlass wurde die über 100 Meter lange Wimpelkette eingeweiht. Jedes Kind gestaltete seinen eigenen Wimpel. Die Wimpelkette soll für die Verbundenheit und den Zusammenhalt der Primarschule stehen.
Sporttag
Auch dieses Schuljahr fand der Sporttag der 1. bis zur 6. Klasse bei wunderbarem Wetter statt. Nach einem kurzen Warm-Up der 5./6. Klasse begab sich jede Gruppe zu ihrer Startdisziplin. Die Kinder zeigten ihr Können in sechs Disziplinen: Ballweitwurf, Weitsprung, Sprint, Hochsprung, Dauerlauf und Hindernisparcours. Die besten drei Mädchen / Jungen der Parallelklassen wurden mit einer Medaille belohnt.
Schulhauseinweihung
Mit einem vielfältigen Angebot und abwechslungsreicher Unterhaltung wurde die Sanierung des Schulhauses II festlich eingeweiht. Es war ein grosses Fest für die Kinder: nebst Fussballgolf, Gumpischloss und Fahrzeugparcours konnten auch Wimpel bemalt werden. Das Programm wurde umrahmt mit verschiedenen Darbietungen: die KiJu Dance Company aus Biel/Bienne, Le Phipou und die Musikgesellschaft aus Orpund.
© Alle Rechte vorbehalten